Um die Clients und Server automatisch mit Windupdates zu versorgen kann man dies einfach mit den Gruppenrichtlinien verteilen. Dazu auf dem DC die Gruppenrichtlinienverwaltung öffnen und eine Gruppenrichtlinie erstellen. Diese dann mit der entsprechenden OU mit den Computerelementen verknüpfen.
Sollten sie einen WSUS zuvor verwendet haben und diesen nicht mehr verwenden, dann ist der Punkt Internen Pfad für den Microsoftupdatedienst angeben zu deaktivieren.
Ebenfalls wichtig ist es die Arbeitszeiten anzugeben, damit keine Neustarts während dieser Zeit erfolgen.
Denken sie auch bitte daran, diese Richtlinie auf die OU Domain Controllers zu verknüpfen.
Dann diese bearbeiten mit den folgenden Einstellungen unter Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update:







