Debian 9 Stretch Lets Encrypt Zertifikate mit Certbot einrichten
Voraussetzungen sind ein Apache2 Server mit Debian 9 (Stretch) und SSH Zugriff auf den Server. Vor der Erweiterung sollte unbedingt die Datensicherung aktualisiert und ein Snapshot erstellt werden.Als...
View ArticleMicrosoft Teams kostenlos einrichten und nutzen – auch mit einer Firma
Gehen Sie nach https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software?rtc=1 und wählen kostenlos registrieren. Geben sie eine Emailadresse an, welche noch nicht bei...
View ArticleEmailfluss zwischen Exchangeservern funktioniert nicht
Während der Exchange Migration zwischen z,B. Exchange 2010 und Exchange 2013 werden die Mails über den Default Empfangsconnector vom Exchange 2010 versendet. Ist dort nicht Typ Exchange Server bei der...
View ArticleOffice 365 Rechnungen per Email an andere Adresse
Da wir für einige unserer Kunden das Abo verwalten, benötigen wir auch die Informationen wenn ein Abo ausläuft oder eine Rechnung für die Zahlung. Ich bewerkstellige dies am einfachsten mit einer...
View ArticleDATEV Installation (Client/Server)
Kontrollieren Sie bitte folgende Punkte: Richtige Datenträger vorhanden (Mehrplatz)Betriebsstätten mIdent-Karte mit Transport-PIN (geht getrennt per Post zu)Benutzer mIdent-Karte mit Transport-PIN...
View ArticleExchange: Redirect HTTP zu HTTPS – ohne Probleme mit Powershell
Um keine lästigen Meldungen im Browser zu erhalten, möchte ich gerne das wenn Anwender die Adressen im Browser ohne HTTPS eingeben direkt auf die HTTPS Version geleitet werden. Der IIS hat dazu eine...
View ArticleMicrosoft SQL 2016: Installation bricht ab mit Fehler
Auf einem Windows Server 2012 R2 brach die Installation vom SQL 2016 SP2 Express ab. Der Fehler, der angezeigt wurde, war: In dem Fehler Log wurde der Fehler 0x851A001A festgestellt. Hier kann es auf...
View ArticleUbuntu 18.04: Update von PHP 7.2 auf PHP 7.4
Auf dem Server anmelden mit SSH Server aktualisieren: sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade PHP Updaten: sudo apt-add-repository ppa:ondrej/php sudo apt-get update sudo apt-get install php7.4...
View ArticleEinfacher Storage Server
Da ich ein Maximum an Platz brauche für ein Projekt im Rechenzentrum habe ich mir einen einfachen Windows Server zusammengebaut aus Hardware, die überwiegend vorhanden war. Weiterhin habe ich mir 4 x...
View ArticleExchange Sicherheitslücke wird aktiv ausgenutzt CVE-2021-26855
Microsoft hat seine Partner angeschrieben, das es dringende Sicherheitsupdates gibt welche umgehend eingespielt werden sollte – da diese schon in großen Umfang ausgenutzt werden. Es empfiehlt sich...
View ArticleExchange 2016 CU Update schlägt fehl
Bei einem Kunden hatte ich das Problem das das Exchange 2016 CU Update fehl schlug mit dem folgenden Fehler: Das Problem ist, das die Exchangedienste während der Installation deaktiviert werden,...
View ArticleSchneller Sicherheitscheck mit dem MSERT (Microsoft Safety Scanner)
Haben sie bedenken, das ihre Rechner befallen ist, so können sie mit dem MSERT ihren Rechner scannen lassen, er enthält einen Windows Defender mit aktuellen Definitionsdatei – deswegen ist es wichtig,...
View ArticleBloodHound: Active Directory überprüfen
Mit BloodHound können sie das Active Directory (AD) visuell darstellen und auch Konten finden, die evtl. zu viel Rechte haben oder gar manipulationen am AD erkennen – z.B. nach einem Trojanerbefall...
View ArticleExchange 2016 Recovery Installation
Eine Exchange 2016 Recovery ist gar nicht so schwer, da alle Daten im AD gespeichert sind. Gehen Sie wie folgt vor: Beenden Sie die Freigabe von HTTP, HTTPS und SMTP auf ihrer Firewall (damit Email-...
View ArticleSophos XG (SFOS 18.04) Exchange 2016 veröffentlichen
In der Firewall einloggen unter https://<ip>:4444 Unter Schützen > Webserver > Hinzufügen den Webserver anlegen: Unter Schützen > Regeln und Richtlinien > Firewallregel hinzufügen...
View ArticleWordPress: Fehler cURL error 28: Connection timed out
Sollte es einen Loopback Fehler geben und die Meldung „Fehler cURL error 28: Connection timed out…“ angezeigt werden, dann prüft ob diese behoben werden kann wenn ihr die lokale Adressen in der Hosts...
View ArticleVMWare VM langsam
Bei einer VM die langsam ist, prüfe ich erst mal unter dem OS (z.B. unter Windows mit dem Taskmanager) ob genug Ressourcen vorhanden sind. Anschließend prüfe ich folgende Werte: Sind genug vCPU’s...
View ArticleRemotedesktop HTML 5 Webclient
Achtung – Artikel ist noch im Aufbau!!! Der Original RDS Webclient vom Windows Server 2016/2019 kann aktualisiert werden gegen einen HTML5 Webclient der zu den Standardbrowsern kompatibel ist. Dieser...
View ArticleOffifce 365 / Exchange Online: OWA/Outlook Ordnernamen auf Deutsch umstellen
Zuerst verbinden wir uns zu Exchange Online mit einer Powershell, dann stellen wir alle Postfachordner auf Deutsch um: Eine Powershell mit adminrechten starten Install-Module -Name...
View ArticleWindows Server: Automatische Updates einrichten (GPO)
Um die Clients und Server automatisch mit Windupdates zu versorgen kann man dies einfach mit den Gruppenrichtlinien verteilen. Dazu auf dem DC die Gruppenrichtlinienverwaltung öffnen und eine...
View Article