Quantcast
Channel: Server – Leibling.de
Browsing all 206 articles
Browse latest View live

BSOD (Bluescreen) PCW.SYS nach Restore mit Veeam

Auch wenn ein System eigentlich nicht geändert wurde, kann es dennoch sein, das nach einem Restore mit Veeam Windows einen Bluescreen hat (pcw.sys) und neustartet. Selbst das Recovern eines anderen...

View Article


WSUS: Nicht alle Clients werden angezeigt

Es kann sein, das im WSUS nicht alle Clients angezeigt werden, bei der Kontrolle der Gruppenrichtlinien und Einstellungen lokal auf dem Client sind alle Einstellungen richtig. Dies tritt auf, wenn ein...

View Article


HP: Service Pack (SPP) 2016.04 ist da

Das aktuelle Service Pack (SPP) 2016.04 ist da und kann an der folgenden Adresse runtergeladen werden:...

View Article

HP Service Pack stoppt mit Fehler 10013

Beim Versuch das aktuelle Service Pack von HP zu installieren stoppte die Installation mit dem Fehler 10013 und dem Hinweis, das keine exklusiven Rechte für die Netzwerkverbindung zu erhalten war. Bei...

View Article

Windows Server: Es sind keine Anmeldeserver verfügbar

Ich habe nun schon einige Kunden, wo irgendwann nach einem Neustart das anmelden nicht möglich ist, statt dessen erscheint die Meldung: „Es sind keine Anmeldeserver verfügbar“. Die Server sind Windows...

View Article


Server 2012 (R2): Terminalserver ohne AD verwenden

Einen Terminalserver ohne AD kann man wie folgt verwenden: Terminallizenserver muss installiert sein (z.B. auf dem Terminalserver selber). Gehen Sie auf einen der Terminalserver und starten Sie eine...

View Article

SBS 2011: Remote Web Access (RWA) Permanent ausschalten

Was dem einen ein nützliches Feature, kann dem anderen ein Dorn im Auge sein. So habe ich von einem Kunden den Wunsch erhalten, die Remote Web Access (RWA) Funktion zu deaktivieren – jedoch Outlook Web...

View Article

Windows: Eigenes RDP Zertifikat verwenden

Wenn man ein eigens Zertifikat hat, wie z.B. eins für Exchange/OWA, dann kann man dieses ebenfalls dem RDP Dienst zuordnen – so erhält man keine Ferhlermeldung beim Remotezugriff per RDP. Unter Windows...

View Article


Windowsupdate Probleme beheben

Bei vielen System kommt es nach einiger Zeit zu dem Problem, das Windowsupdate nicht mehr richtig zu funktionieren scheint und Mittunter mehrere Stunden oder manchmal gar Tage bis es anfängt upzudaten....

View Article


SBS 2011 Exchange, AD und DNS funktionieren nicht mehr, Fehler: Zugriff...

Ich hatte dass Problem bei einem Kunden, das nach einem Neustart der Exchange Server nicht mehr startete. Bei der Fehlersuche fand ich heraus, das das auch kein Zugriff auf DNS Management Konsole mehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ESXI 6.5 (Free) mit öffentlichen Zertifikat ausstatten

Da der ESXI nun mit einem Webinterface ausgestattet ist, welches mittlerweile gut unter OSX funktioniert, möchte ich gerne komfortabler und sicherer auf das Webinterface zugreifen. Dazu möchte ich...

View Article

HP DL 380 Gen 9 startet Windows vor Server 2012 nicht (Rote Stop Meldung)

Nach einer erfolgreichen recovery auf neuer Hardware startete der neue HP Server nicht mehr mit Windows 2008R2 bzw. Small Business Server 2011 nicht mit einer Stop Meldung in Roter Schrift nach dem...

View Article

Programme im abgesicherten Modus deinstallieren

Im abgesicherten Modus ist normalerweise keine (De-)Installation möglich. Beim versuch den Windows Installier Dienst zu starten kommt der Hinweis, das dies im abgesicherten Modus nicht möglich ist. Um...

View Article


ESXI: Shutdown mit USV mit kostenlosem ESXI

Eine interessante Lösung wie man mit der kostenlosen ESXI Version die VMs und einen Host herunterfahren kann, habe ich auf der Seite Struband.net gefunden. Hier der Link:...

View Article

SBS 2011: Console crashed bei Aufruf POP Connector

Der SBS bietet die Möglichkeit POP3 Emailkonten bei einem Provider abzuholen und in dem Exchange zu leiten. Leider hatte ich jedoch bei einem Kunden das Problem, das immer wieder die SBS Console...

View Article


HP Flexnetworks 5130 Switch konfigurieren

Vorbereitungen: Sie sollten das Serielle Consolen Kabel vorliegen haben und an dem Switch angebunden haben. Sollte ihr Laptop kein Com Port besitzten, so können Sie einen USB2COM Adapter verwenden, ich...

View Article

ESXI: VM optimieren

Bestimmte VMs wie Exchange-, Datenbank- oder Terminalserver benötigen viel Performance. Hier holt man mit ein paar Anpassungen in den VMs mehr heraus: VMXNet 3 Netzwerkadapter: Der VMXNet Adapter ist...

View Article


Exchange 2016: Zugriff auf OWA funktioniert, jedoch keine Anmeldung an mobile...

In einem Falle konnten einige User mit mobilen Geräten auf ihr Postfach zugreifen und andere wiederum nicht. Somit konnte es kein generelles- oder Firewall Problem sein, sondern musste mit der...

View Article

Windows Server 2016: Mehrere SSL Zertifikate auf einer IP

Mehrere SSL Zertifikate mit mehreren verschiedenen Namen und Zertifikaten auf der selben Seite zu verwenden (statt z.B. einem SAN Zertifikat für Exchange Server) kann man in dem Windows Server 2016...

View Article

Veeam: Backup Geschwindigkeit testen

Mit dem Tool DISKSPD aus dem Technet kann man die Performance eines Backuptargets prüfen. Z.B. diskspd.exe -c1G -b512K -w67 -r4K -Sh -d600 X:\testfile.dat Weitere Informationen:...

View Article
Browsing all 206 articles
Browse latest View live