Quantcast
Channel: Server – Leibling.de
Browsing all 206 articles
Browse latest View live

Debian: Webserver mit vhosts (virtuellen Webservern)

Einen Webserver unter Debian zu installieren ist nicht besonders schwer, hier eine kurze Anleitung. Beachten Sie jedoch dringend noch folgende Ratschläge: Stellen Sie ihr System so ein, das es sich...

View Article


Netzwerk Monitoring mit PRTG

Hier der Status meines Hausnetzes in Echtzeit:

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ESXI/Veeam: Failed to create Snapshot

Um Linuxserver sowie in virtuellen als auch in physischen Umgebungen zu sichern bietet Veeam den kostenlosen Backup Agent für Windows sowie für Linux an. Diesen hatte ich auf einen virtuellen Debian...

View Article

Veeam: Sicherung auf USB Festplatte

Veeam kann auf vielen Medien sichern – unter anderem auch auf USB. Hier bietet sich an eine USB Festplatte an dem Host anzubringen (bitte darauf achten das ein entsprechender USB 3.0 Port verwendet...

View Article

Veeam: Emailbenachrichtigung für Veeam Backup Agent for Linux

Während der Backup Agent for Windows Emailbenachrichtigungen unterstützt gibt es diese leider nicht bei dem Agent for Linux. Doch da ein Linux Server Mail und Scripte unterstützt ist es möglich mit...

View Article


Windows: vssadmin delete shadows /all meldet Fehler

Sollte man nicht benötigte Snapshots wegräumen und bekommt den folgenden Fehler: Fehler: Die gefundenen Snapshots befinden sich außerhalb des für Sie zulässigen Kontexts. Entfernen Sie sie mithilfe der...

View Article

Email: SPF erstellen

Bei einem Kunden wurden gefälschte Emails an die Buchhaltung gesendet, welche vorgaben von der Geschäftsleitung zu sein, welches das Ziel hatten die Buchhaltung zur Geldüberweisung zu bewegen. Damit...

View Article

HP iLO 4: Hostnamen ändern

Melden sie sich im iLO Webinterface an und gehen Sie zu Network > iLO Dedicated Network Port bzw. Shared Network Port (je nachdem was sie verwenden) > General und geben Sie den Hostnamen ein....

View Article


Windows Server 2008: Sicherung auf NAS (SMB Netzwerkfreigabe)

Windows Server 2008 wird leider noch bei einigen Kunden eingesetzt obwohl er EOL (End of Life) ist. Dieser bietet zwar die Windows Sicherung an, kann jedoch mit der GUI nicht auf einem Netzlaufwerk...

View Article


Exchange: TLS Testen

Ein Exchangeserver verwendet wenn möglich TLS (muss auf dem Sende- und Empfangsconnector eingerichtet sein). Möchte man gerne die Verbindungen kontrollieren, dann kann man OpenSSL installieren und mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sophos: Voip/SIP mit Telekom DeutschlandLAN

Bei einem DeutschlandLAN Anschluß wird SIP/VOIP über die bestehenden Internetleitung realisiert. In dem Beispiel habe ich einen DSL Anschluß welcher über eine Sophos UTM 9.5 realisiert wird und eine...

View Article

Kostenlose Software für den Server- bzw. Netzwerkbereich

Viele Softwareprodukte, die ich einsetze sind entweder kostenlos oder zumindest für den Privateinsatz kostenlos. Diese Software stelle ich hier vor: Sophos UTM: Professionelle Firewall welche Web- und...

View Article

Windows/IIS: TLS absichern

Bei der Prüfung eines alten Windows 2008 R2 Servers mit Greenbone Security Assistent wurden mir mehrere Probleme ausgegeben, da der Windows Server 2008 R2 einige Optionen nutzt, die als nicht mehr...

View Article


Wildcard Zertifikat unter Windows erstellen und einrichten

Installieren Sie bitte OpenSSL (gibt es auch als Windows Version). Öffnen Sie eine privilegierte Shell (CMD > rechte Maustaste > als Administrator ausführen) und gehen Sie nach...

View Article

TrendMicro Officescan deinstallieren ohne Kennwort

Sollte bei einem Client, die deinstallation fehlschlagen, da das Kennwort nicht bekannt ist, kann man sich eines Hilfsmittels bedienen um dennoch erfolgreich deinstallieren zu können. Starten Sie...

View Article


VMWare: Tipps und Tricks

Copy and Paste aktivieren in der Remote Console oder auf dem Host: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Copy_%26_paste_im_vSphere_Client_aktivieren VM kopieren per Shell statt mit vSphere Converter:...

View Article

Veeam: Replikation schlägt fehl (von VMWare 6.7 Host auf VMWare 6.0 Host)

Ein Kunde hatte einen neuen Host basierend auf HP DL 380 Gen 9 bekommen und dort das aktuelle HP Custom Build ISO mit VMWare 6.7 eingesetzt. Da der alte Host basierend auf einen HP DL 380 Gen 7 noch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apache: SSL höhere Verschlüsselungssicherheit

Wer die Verschlüsselungssicherheit erhöhren möchte und dabei auf Kompatibilität mit alten Anwendungen verzichten möchte, der kann die folgende Konfiguration vornehmen: Aktivieren des Apache2 Moduls...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

OpenVPN / Sophos SSL VPN Client: Windows Rechner als Softwarerouter verwenden

Dieser Tip funktioniert zwar grundsätzlich, ist aber weit entfernt davon als stabil zu gelten – womöglich kann er dazu dienen eine kurze Zeit als Notlösung zu fungieren. Stellen Sie auf dem Rechner im...

View Article

Gefahrenpotenzial durch Macroviren minimieren

Alte Officedokumentenformate (doc, dot, xls, xlt, ppt) sowie auch neue Officeformate mit der Endung *m (docxm, dotxm, xlsm, xltm) können Macros enthalten, welche Schadensroutinen beinhalten. Diese...

View Article
Browsing all 206 articles
Browse latest View live